Was ich tue:

Klassische Stadtführungen machen, Sehenswürdigkeiten zeigen, Geschichte(n) erzählen und Fragen rund um Berlin beantworten.

Rallyes und andere Formate entwerfen, mit denen man die Stadt selbst erkunden kann.

Thema, Route oder Dauer an Ihre Bedürfnisse und Rahmenbedingungen anpassen.

Am liebsten einfach mit Ihnen durch die Stadt laufen, gemeinsam Neues entdecken und über die Welt plaudern.

 

Zum Beispiel:

Stadtführung “Erinnern”

Beim Partnertreffen des Capacity Building Program setzen sich die Teilnehmenden in Berlins Mitte mit Fragen der Erinnerungskultur auseinander: Woran erinnert sich ein Land, eine Stadt? Welche Namen stehen auf Straßenschildern? Welche Denkmäler werden gebaut, welche nicht, welche abgerissen?

Menschenrechte-Rallye

Die Kreisau-Initiative lädt die Young Journalists on Tour zum Abschluss ihres Projekts nach Berlin ein. Ihre Aufgabe: Menschenrechte bzw. deren Verletzung im Stadtraum entdecken. Ihre Hilfsmittel: eine Routenbeschreibung mit Fotos.

 

Stadt-Begleitung

Zwei ältere Damen aus New York auf den Spuren ihrer Familiengeschichte: Wir besuchen frühere Lebensorte und Friedhöfe, reden aber vor allem über Alltag, Gegenwart und ihre Wahrnehmung von Berlin und den Deutschen.

Andere Auftraggeber:

  • Wehnerwerk

  • InterCultur gGmbH

  • Haukon

  • Theodor-Heuss-Kolleg

  • Wellesley College

  • Stiftung EVZ

  • Deutsch-Polnisches Jugendwerk

  • Kulturbüro Berlin