Was ich tue:

Texte Korrektur lesen und lektorieren, die andere geschrieben haben.

Gebrauchstexte für die politische Bildung entwerfen und schreiben.

Mit Designer:innen über Gestaltung, Bildauswahl & Co. diskutieren.

Auch auf Englisch lektorieren und schreiben, der sprachliche Feinschliff kommt dann von anderen.

 

Zum Beispiel:

Konzeption & Lektorat

Silenced Memories. Women’s history as a topic and Oral history as a method

Als Schnittstelle zwischen den Projektmanagerinnern und den Autor:innen organisiere ich ein Online-Kickoff, um mit den Beteiligten das inhaltliche Konzept zu konkretisieren. Weitere Aufgaben: Texte straffen und korrigieren, Proofreading und Gestaltung koordinieren.

Herausgeberin

Initiativen-Kochbuch – Engagement selbst gemacht. Einstieg ins Projektmanagement

Als Mitherausgeberin entwickle ich das inhaltliche Grundkonzept, finde Co-Autor:innen, lektoriere Texte, entscheide über die grafische Umsetzung – vor allem aber schreibe ich selbst.

Ein ähnlich umfassendes Projekt war das Handbuch Diversity Dynamics: Activating the Potential of Diversity in Trainings.

Korrektur

Bienchen* und Blümchen* 2.0 – Handbuch Sexualität und Gender in der Kinder- und Jugendarbeit

Eine klassische Korrektur-Arbeit: Rechtschreibung, einheitliche Schreibweisen, Zeichensatz, Fußnoten überprüfen etc.

Das Handbuch ist eine Kooperation des KJR München-Land mit dem Bezirksjugendring Oberbayern.

Andere Auftraggeber:

  • con gressa. Wissenschaft kommunizieren

  • MitOst e. V.

  • Qualitätsverbund Kultur macht stark

  • Lernen aus der Geschichte

  • iac Berlin